Die Bildungspartnerschaften werden unterstützt von der IHK Bezirkskammer Esslingen-Nürtingen. Weitere Informationen finden Sie hier. Die Zusammenarbeit mit den Bildungspartnern bereichert unser Berufsorientierungskonzept auf vielfälte Weise. Im Folgenden sollen einige Beispiele genannt werden:

  • Schülerinnen und Schüler bekommen in Rahmen von Betriebsbesichtigungen Einblicke in die Berufswelt und das Arbeitsleben
  • Schülerinnen und Schüler der Klassen 9 bekommen durch die Firma Hirschmann Belden Brand ein Online-Bewerbungstraining im Rahmen der Themenwoche angeboten
  • Die Bildungsparter ermöglichen den Schülerinnen und Schülern, berufsorientierende Praktika zu absolvieren
  • Auszubildende der Bildungspartner sind Ansprechpartner für Fragen von Schülerinnen und Schülern während ihrer Orientierungsphase zur Berufswahl
  • Die Bildungspartner nehmen regelmäßig an der Berufsinformationsbörse der Realschule im September teil
  • Die Lehrkräfte der Realschule stehen im Austausch mit den Bildungspartnern in Bezug auf die Erwartungen an Schulabgänger der Realschule